
Wie politische Bildung wirkt. Wirkungsstudie zur biographischen Nachhaltigkeit politischer Jugendbildung. Schwalbach/i.Ts. 2014 (zusammen mit Nadine Balzter und Yan Ristau)

Kooperation zwischen Jugendarbeit und Schule. Wie Jugendarbeit schulisches Lernen erweitert. Schwalbach/i.Ts. 2011 (zusammen mit Ulrike Leonhardt)

Handbuch Konflikt- und Gewaltpädagogik. Verfahren für Schule und Jugendhilfe, Schwalbach/i.Ts. 2008 (zusammen mit Helmolt Rademacher und Angela Merkle)

Leitfaden Konfliktbewältigung und Gewaltprävention. Pädagogische Konzepte für Schule und Jugendhilfe. Schwalbach/i.Ts. 2007 (zusammen mit Angela Merkle)

Politische Jugendbildung auf dem Prüfstand. Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation. Politische Jugendbildung auf dem Prüfstand. Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation. Weinheim und München 2004 (zusammen mit Nadine Balzter und Thomas Schroedter)

Beziehungen in der Jugendarbeit. Untersuchung zum reflektierten Handeln in Profession und Ehrenamt. Bimschas, Bärbel/ Schröder, Achim. Opladen 2003

Jugendkulturen und Adoleszenz. Verstehende Zugänge zu Jugendlichen in ihren Szenen, Neuwied 1998 (zusammen mit Ulrike Leonhardt)

Projekte und Aktionen in der Jugendarbeit. Ein Gruppenhandbuch, Weinheim und München 1987, 3. Auflage 1992 (zusammen mit Diethelm Damm)

Jugendgruppe und Kulturwandel. Die Bedeutung von Gruppenarbeit in der Adoleszenz. Schröder, Achim. Frankfurt 1991